Der Musikverein Laufen

Der Musikverein Laufen besteht seit 1925. Mehr Informationen zur Geschichte der Volks- und Blasmusik in Laufen gibt es hier...

Unsere Aufgabe ist es, die Volks- und Blasmusik in Laufen zu pflegen. Hierzu treffen wir uns mindestens einmal pro Woche am Freitag um 20 Uhr zur Probe. Außerdem veranstalten wir Konzerte, besuchen Musikfeste, beteiligen uns aktiv an den kulturellen Veranstaltungen in Laufen und Umgebung und pflegen die Kameradschaft untereinander.

Am 21.04.2023 Die Schrillen Fehlaperlen – SAPPERLOT!

In ihrem vierten Programm „SAPPERLOT!!!“ besingen die vier schrillen Perlen aus dem Fehlatal alles worüber man lachen kann: Die Gerüchteküche, Wehwehchen von Männlein und Weiblein, Leben auf dem Land, usw. Alles wird wieder humorvoll und schonungslos im dazu passenden Kostüm präsentiert. Ferdi (der Gitarre spielende Quotenmann) hat wieder einmal die Aufgabe, das Programm mit seinen „Liedern aus Männersicht“ zu bereichern. Somit ist auch dieses ein Programm für alle Geschlechter. Ein humorvoller, musikalischer Cocktail aus vielen neuen Songs, gewürzt mit ein wenig Altbewährtem… So darf z.B. ihr kleiner Internet-Hit „Aber mir roichts“ natürlich nicht fehlen. Man darf gespannt sein … Frau auch …

+++ Kartenvorverkaufstellen +++

• Blütenzauber Ingeborg Schlegel, Buhrenstr. 15, Balingen-Frommern

• Metzgerei Bitzer, Balinger Straße72, Albstadt-Laufen

• Getränke Biesinger, Christophstraße 7, Albstadt

Die Besetzung

Dirigent

Stefanie Stifel

Flöte

Silke von der Linden
Stefanie Mezga
Nele Mezga
Theresa Liebhardt

Klarinette

Walter Klopfer
Luisa Mezga
Annalena Mezga

Es-Saxofon

Isabel Jetter
Lukas Wagner
Sandra Oehrle

Tenor-Saxofon

Nicole Trauschweizer

Flügelhorn

Stefan Klopfer
Jürgen Rieber

Trompete

Chales Nix
Markus Frank
Lisa von der Linden

Tenorhorn

Michael Vögele

Bariton

Ferdinand Kaufmann
Sven Trauschweizer

Posaune

Markus Oehrle

Tuba

Manuel König

Schlagzeug

Daniel Gonser
Frederik Fäller