Jugendausbildung
Jugendausbildung
Jugendausbildung

„Wer musiziert, fördert den Sinn für Rhythmus und Melodie und das Gespür auch für den Anderen. Wer musiziert, lernt gegenseitig Rücksicht zu nehmen, und wir müssen den Kindern auf diese Weise die Möglichkeit verschaffen, selbst Gehör und Resonanz zu finden.“ – Otto Schily
Die nächste Generation der Blasmusik
Lernen beim MVL
Für viele Kinder und Jugendliche hat das Musikhören eine zentrale Bedeutung. Neueste Studien kommen zu dem Ergebnis, dass gerade die musikalische Bildung Fähigkeiten vermittelt, die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind.
Gemeinsames Musizieren funktioniert nur mit Toleranz, im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten sind Verständigung und Teamgeist gefragt.

„Wer musiziert, fördert den Sinn für Rhythmus und Melodie und das Gespür auch für den Anderen. Wer musiziert, lernt gegenseitig Rücksicht zu nehmen, und wir müssen den Kindern auf diese Weise die Möglichkeit verschaffen, selbst Gehör und Resonanz zu finden.“ – Otto Schily
Die nächste Generation der Blasmusik
Lernen beim MVL
Für viele Kinder und Jugendliche hat das Musikhören eine zentrale Bedeutung. Neueste Studien kommen zu dem Ergebnis, dass gerade die musikalische Bildung Fähigkeiten vermittelt, die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind.
Gemeinsames Musizieren funktioniert nur mit Toleranz, im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten sind Verständigung und Teamgeist gefragt.
Die nächste Generation der Blasmusik
Lernen beim MVL
Für viele Kinder und Jugendliche hat das Musikhören eine zentrale Bedeutung. Neueste Studien kommen zu dem Ergebnis, dass gerade die musikalische Bildung Fähigkeiten vermittelt, die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind.
Gemeinsames Musizieren funktioniert nur mit Toleranz, im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten sind Verständigung und Teamgeist gefragt.

„Wer musiziert, fördert den Sinn für Rhythmus und Melodie und das Gespür auch für den Anderen. Wer musiziert, lernt gegenseitig Rücksicht zu nehmen, und wir müssen den Kindern auf diese Weise die Möglichkeit verschaffen, selbst Gehör und Resonanz zu finden.“ – Otto Schily
Und so läuft’s
Die Ausbildung
direkt mit der Jugendleitung des Vereins in Verbindung setzen.
Als ideales Einstiegsalter zum Erlernen eines Blechblasinstrumentes empfiehlt sich etwa das 9. Lebensjahr.
Zum Erlernen eines Instrumentes ist es jedoch nie zu spät. Auch erwachsene Schüler sind herzlich willkommen.
Die Instrumente stellt der Musikverein zur Verfügung.
Und so läuft’s
Die Ausbildung
direkt mit der Jugendleitung des Vereins in Verbindung setzen.
Als ideales Einstiegsalter zum Erlernen eines Blechblasinstrumentes empfiehlt sich etwa das 9. Lebensjahr.
Zum Erlernen eines Instrumentes ist es jedoch nie zu spät. Auch erwachsene Schüler sind herzlich willkommen.
Die Instrumente stellt der Musikverein zur Verfügung.
Und so läuft’s
Die Ausbildung
direkt mit der Jugendleitung des Vereins in Verbindung setzen.
Als ideales Einstiegsalter zum Erlernen eines Blechblasinstrumentes empfiehlt sich etwa das 9. Lebensjahr.
Zum Erlernen eines Instrumentes ist es jedoch nie zu spät. Auch erwachsene Schüler sind herzlich willkommen.
Die Instrumente stellt der Musikverein zur Verfügung.
On Tour mit dem Musikverein
Unserer Aktivitäten
On Tour mit dem Musikverein
Unserer Aktivitäten
On Tour mit dem Musikverein